Datenschutzerklärung


Allgemeine Datenschutzerklärung

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.


Datenschutzerklärung für Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de

Kontaktinformationen


Redaktion

  • Heidrun Henning
  • Michael Stork
  • Monika Zybon-Biermann

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Rechte & Lizenzen

Wenn Sie Beiträge oder Fotos der "Gartenansichten" in eigenen Publikationen verwenden möchten, benötigen Sie von uns vorab eine schriftliche Zustimmung.

Diese Webseite – ehemals Homepage der Dortmunder Gesellschaft der Staudenfreunde – wagte 2016 den Neubeginn.

Als die Regionalgruppe sich nach einem knappen Jahrzehnt dafür entschied, auf die eigenen, arbeitsaufwändigen „Gartenansichten“ zu verzichten und stattdessen die Homepage des Vereins zu nutzen, meinten einige Mitglieder, es sei zu schade, eine gute Idee aufzugeben. Wären doch viele informative und spannende Beiträge zu Gartenthemen einfach weggeworfen worden.

Was geblieben ist:

Die Gartenansichten bieten weiterhin als nicht kommerzielle Internet-Plattform Berichte und aktuelle Informationen rund ums heimische Grün.

Was neu ist:

Wir beschränken uns nicht mehr auf Stauden allein, sondern bieten auch den Liebhabern von Gehölzen, Ein- und Zweijährigen sowie Nutzpflanzen aller Art die Möglichkeit zum Austausch von Wissen. Neues zu erfahren, sich inspirieren zu lassen und Spaß am Gärtnern zu gewinnen, steht dabei im Vordergrund.

Hinzu kommen Links zu Organisationen, Vereinen, öffentlichen und privaten Einrichtungen, zu engagierten Profis der Branche, zu Künstlern, Publizisten oder Hobbygärtnern, Naturschützern und Botanikern, die mit ihren Werken einen Beitrag zur Erhaltung der Natur, aber auch der Gartenkultur leisten.

(Gast-)Autorinnen und Autoren sind willkommen!

Um ein möglichst breites Themenspektrum anbieten zu können, freuen wir uns über weitere Autorinnen und Autoren. Egal ob es um Tipps für Gestaltung, Kochrezepte für selbst Geerntetes, Deko-Vorschläge oder Kunst im Freien geht, ökologische Aspekte, das Zusammenleben mit wilden oder Haustieren im Garten, Bilder und Berichte von Reisen oder Begegnungen: Wer meint, etwas dazu beitragen zu können, ist eingeladen (Adresse siehe Impressum).